Wieder zwei Siege!
Volleyballer finden allerdings erst spät ins Spiel
Zweiter Spieltag = Heimspieltag, so hieß es am gestrigen Donnerstag beim Spieltag der Volleyballer in der BFS Staffel Gera. Zu Gast waren die U18 Mannschaft des Geraer VC und die zweite Mannschaft vom VV Rückersdorf.
Unser erster Gegner waren die Nachwuchsspieler des GVCs. Technisch perfekt ausgebildet, allerdings mit Nachteilen im körperlichen Bereich und im Zusammenspiel. Trotzdem gewann die U18 Mannschaft den ersten Satz locker mit 25:22 gegen uns. Was war passiert: pure Unterschätzung war unser Motto. Wir spielten behäbig, ohne Lauffreude, Körperspannung und den Schuss Aggressivität in unseren Aktionen. Nach gelungenen Bällen wurde kontinuierlich der Gegner wieder mit einer schlechten Aktion aufgebaut. Wir kamen mit dem schnellen Spiel dieser jungen Menschen überhaupt nicht zurecht. Desto länger der Satz lief, desto mehr verloren wir die Geduld und wurden mehr und mehr hektischer in unseren Aktionen. Teilschuld war sicherlich auch der ungewohnten Starting-Six Aufstellung. Der ein oder andere Punktverlust war auch dem gegenseitigen Angucken beim runterfallen des Balles auf den Hallenboden geschuldet.
Im zweiten Satz lief es dann deutlich besser für uns. Wir änderten die Aufstellung, konzentrierten uns, nahmen den Gegner Ernst und taten deutlich mehr für das Spiel. Letztendlich fuhren wir einen ungefährdeten 25:16 Sieg ein. Unsere starken Aufgaben waren u.a. der Schlüssel zum Erfolg. Selbst der Roy überzeugte und testete mal nicht die Netzstabilität…
Im Tie-Break waren wir dann vollständig im Spiel angekommen. Das 15:9 klingt zwar knapp, war es aber nicht wirklich.
Im zweiten Spiel des Tages tat sich Rückersdorf II gegen den GVC U18 ähnlich schwer. Erst im Tie-Break konnten die Rückersdorfer gewinnen.
Wir nahmen uns für unser zweites Spiel - gegen Rückersdorf - einiges vor. Es waren schon vor dem Spiel deutlich die Entschlossenheit und der Wille erkennbar. Einen ähnlich schwachen Start wie gegen die U18 konnte und wollte die Herde nicht zulassen. Und schon mit dem ersten Punkt begannen wir unser Spiel aufzuziehen: Tuuuuut, tuuuut der BSG Zug kam angerauscht!!! Schon mit den Angaben setzen wir den Gegner sofort unter Druck, die restlichen Spielkomponenten waren ebenfalls ausgezeichnet und jeder machte seinen Job auf dem Feld. Unsere beiden Außen wurden immer wieder schön von unseren Zuspielern eingesetzt und somit konnte sich der Gegner auch überhaupt nicht auf unser Spiel einstellen. Aber auch wenn es durch die Mitte ging, krachte es meist beim Gegner im Gebälk. Auch die Stimmung außen wie im Feld war endlich auf Normalniveau. Wir waren endgültig im Spieltag angekommen!
Zu Beginn des zweiten Satzes versuchte der Gegner sich selbst zu pushen und begann eine kleine Sing- und Klatschchoreo. Wir stimmten ein und über und zeigten so sehr zeitig, dass wir auch in diesem Satz zu allem bereit waren. Wir spielten auch hier unser Spiel und überzeugten auf ganzer Linie. 25:19 war dann das Endergebnis.
Fazit:
Auch dieser Spieltag zeigte uns, dass wir bei jedem Spiel zu 100% bereit sein müssen. Für Spiele mit halber Kraft zu gewinnen, sind wir noch nicht bereit. Positiv ist sicherlich der Auftritt vom Elmar zu bewerten – nach so langer Abstinenz und Trainingsrückstand, war das jetzt nicht sooooo schlecht und bietet somit eine zusätzliche Alternative. Aber auch Dirk und Holger zeigten, dass sie jederzeit für Einsätze zu gebrauchen bzw. bereit sind. Gleiches gilt für Grisu und Bob, die aber sicherlich beide keine „ins kalte Wasser schmeißende“ Spieler sind und dadurch behutsamer an größere Aufgaben herangeführt werden müssen. Der Spieltag zeigt aber auch, dass große Experimente was die Aufstellung angeht, so noch nicht möglich sind. Der Trainer tut den Spielern keinen Gefallen damit, eine wenig eingespielte Mannschaft auf das Feld zu stellen. Hier ist sicherlich für die Zukunft ein punktueller Einsatz einzelner Spieler in eine „funktionierende“ und im Rhythmus befindliche Mannschaft ein Lösungsansatz.
Am Rande des Feldes gibt es einen Neuzugang zu verzeichnen: directly from Mallorca City – der Helmut! Der Neuerwerb in der Maskottchengang sorgte bei einzelnen Spielern zwar für Kopfschütteln, bei anderen hingegen für ein entzückendes Jauchzen. So oder so, ein deutlicher Größengewinn für Mike seine Herde ist er auf jeden Fall!:
rechts im Bild: noch leicht skeptisch guckend - der Helmut!
Nächste Woche dann die Spiele gegen Zwötzen II und den Dauermeister GVC IV. Dass auch der GVC IV schlagbar ist, hatten wir schon in der letzen Saison eindrucksvoll bewiesen. Als kleiner Ansporn hier noch mal der Bericht vom letzten Jahr. Wiederholung erwünscht!
Statistik:
GVC U18 – BSG BfA Gera 1-2 (25:22; 16:25; 9:15)
GVC U18 – VV Rückersdorf II 1-2 (16:25; 25:23; 11:15)
VV Rückersdorf II – BSG BfA Gera 0-2 (14:25; 21:25)
aktuelle Tabelle:
Quelle: http://kphutzsch.privat.t-online.de/bs_gera.html
Mannschaft: Uschi, Holger, Fussi, Krake, Roy, Björn, Elmar, Dirk, Grisu, BoB
Fans: Ilse, Seppl, die Maskottchen Mike, Sid, Betty, Herman, ein 2. blinder Maulwurf, Olaf!!!, Helmut
< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare
Schöner bericht. Schönes Volleyball. Weiter so
Oh ja gegen Rückersdorf war wieder unser schönes Vollballspiel zu sehen.