Weiter auf der Erfolgswelle
Volleyballer zeigen beste Saisonleistung!
Mit großen Schritten schreitet die BFS Staffel Saison 2013/2014 voran. Zum Spieltag Nummer sieben und acht waren wir Gastgeber für die Mannschaften SV Aga II und TuS Osterburg 90 Weida.
Bestens vorbereitet war uns schon im Vorfeld des Spieltages klar, dass es der wohl schwerste Gesamtspieltag überhaupt in der diesjährigen Saison sein würde. Beide Mannschaften gespickt mit Routiniers und jeder Menge Erfahrung. Somit auch jede Menge Know-How jegliche Fehler des Gegners gnadenlos auszunutzen.
So sollte es dann auch sein. Wir starteten gegen Aga. Ein wirklich unangenehmer Gegner: schwierig auszurechnen, starke Angreifer und zu allen Mitteln bereit. Schon frühzeitig setzten die Agaer uns mit ihren starken Aufgaben unter Druck. Wir hatten sichtbare Probleme mit der Annahme und konnten so unser gefürchtetes Angriffspiel nicht aufziehen. Auch verstanden es die erfahrenen Recken ihren stärksten Angreifer immer wieder wirkungsvoll einzusetzen. Eine deutliche 25:18 Satzpleite war die logische Konsequenz.
Doch schon zum Ende des ersten Satzes bereitete unser Trainer den zweiten Satz vor. Für alle Vollkommen überraschend wechselte er Lutz in der Annahme für Uschi ein. Dies war etwa nicht einer schlechten Annahmeleistung der Uschi geschuldet, nein, wir wollten nur den Aufgabenrhythmus des Gegners (meistens auf die Frau bei uns) unterbinden. Dieser Schachzug brachte dann vor allem im zweiten Satz Stabilität in unsere Verteidigung. Mit deutlich mehr Selbstvertrauen und Durchschlagskraft im Angriff konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Der Gegner schaffte es auch nicht mehr seine Angaben wirkungsvoll einzusetzen. Es entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges (aus Breitensportsicht) Spiel. Wir führten am Satzende schon mit drei Punkten, ließen den Gegner aber wieder auf 23:23 rankommen. Eine Auszeit zur Beruhigung und Besinnung half und wir konnten den Satz knapp, aber verdient mit 25:23 gewinnen.
Für den alles entscheidenden Tie-Break setzte unser Trainer dann alles auf eine Karte. Erstmals in der BSG Geschichte überhaupt nominierten wir einen Libero! Für alle Randsportler zur Erklärung: Libero beim Volleyball ist nicht etwa der letzte Mann wie beim Fussball – aber immerhin so ähnlich: ein Abwehrspezialist, der keine Aufgaben und Angriffe spielen darf. Er darf auch nicht blocken und darf auch nur im Hinterfeld eingewechselt werden. Aber er belastet das Wechselkontingent nicht und ist somit eine wirkliche taktische Option. Und es war ein wirkliches Risiko! Neigt doch die Herde im Allgemeinen bei Veränderung der Umgebung bzw. etwas Neues sofort und ohne Rücksicht nervös und schludrig zu werden. Dieses Mal war es allerdings nicht so: der BSG Zug hatte Fahrt aufgenommen und rollte förmlich über Aga hinweg. Nach 5:0 Satzbeginn siegten wir deutlich mit 15:9 im Tie-Break. Liberopremiere geglückt und Sieg nach Hause gefahren! Super!
Und der Zug rollte auch im Spiel gegen Weida weiter. Wir spielten wieder beide Sätze mit Libero und die Herde spielte so, als ob wir das schon Jahre lang so spielten. Nur ab und zu wurde fragend geguckt, aber es hatte ja alles seine Richtigkeit. Mit 25:17 und 25:18 hatten wir Weida im Griff und konnten auch das zweite Spiel gewinnen. Herdenvolleyball vom Feinsten gab es auch in diesem Spiel wieder zu sehen.
Fazit:
Nen Libero! Leute, Leute. Ich ziehe (wieder mal) den Hut vor der Herde. So eine gravierende Änderung der Taktik nahezu unbeeindruckt zu überstehen, hat schon was. Und es hebt das Herdenspiel auf die nächste Stufe der großen Volleyballkunst und wird in Zukunft für uns einiges erleichtern. Das erste positive Ergebnis konnten wir schon in den Spielen gegen Aga und Weida einfahren. Besonderes Lob geht wieder an die Ersatzspieler und die Fans welche die Mannschaft von außen grandios unterstützen und für die notwendige Stimmung sorgten. Sau geil! Super sonder Special Lob geht an unseren ersten Libero in der BSG Geschichte und gleichzeitig Man of the Match: Lutz! Mit welcher Coolness und Selbstverständlichkeit er sich der aufgetragenen Aufgabe stellte, war schon ganz großer Sport! Von der eingebrachte Stabilität in der Annahme schon mal gar nicht zu sprechen. Nahtlos ins Spiel hat sich auch der Seppl eingefügt. Zur Premiere so gespielt als wenn er schon immer bei uns spielen würde. Und springen kann der - mit eigenen Augen habsch das gesehen!
Diese Woche gibt es mal kein Spiel und somit die Möglichkeit zur Herdenweihnachtsfeier mal so richtig schön die Sau raus zulassen. Nächste Woche dann das letzte Spiel der Vorrunde gegen der Geraer VC III. Wieder ein schweres Spiel. Die Herde darf sich nicht auf dem Erreichten ausruhen oder gar denken, dass nun der Rest von alleine geht. Wie jedes Spiel, müssen wir auch dort wieder an unsere Leistungsgrenze gehen um etwas mitzunehmen. Aber auch das werden wir schaffen – wir sind ja schließlich ne Herde!
Statistik:
SV Aga II – BSG BfA Gera 1-2 (25:18; 23:25; 9:15)
TuS Osterburg 90 Weida – BSG BfA Gera 0-2 (17:25; 18:25)
TuS Osterburg 90 Weida – SV Aga II 0-2 (21:25; 13:25)
aktuelle Tabelle:
Quelle: http://kphutzsch.privat.t-online.de/bs_gera.html
Mannschaft: Uschi, Fussi, Krake, Roy, Björn, Elmar, Dirk, Grisu, BoB, Lutz, Seppl, Dorle
Fans: Ilse, Käse, Panzi (!!!), die Maskottchen Mike, Sid, Betty, Herman, ein 2. blinder Maulwurf, Olaf und Helmut mit Hausarrest
< Zurück | Weiter > |
---|