Und wieder ist ein Jahr vergangen, in dem es einiges von unserer Band zu berichten gibt.
Zum Jahresbeginn ging es wie immer darum, welche neuen Songs wir probieren möchten. Vorschläge von uns allen gibt es meist mehr als genug. Dank Oli's speziellen computertechnischen Fähigkeiten, können wir jetzt alle online über „Dropbox“ und somit viel einfacher auf die ausgewählten Songs zugreifen.
Bis einschließlich zur Umsetzung schafften es nun die Songs "Meine eigenen Wege" von Heinz-Rudolf Kunze, "Torn" von Natalie Imbruglia, "Other Side Of The World" von KT Tunstall, "Moments In Time" von Kieran Goss und "Only A Womans Heart" von Eleanor McEvoy. Die neuen Lieder verlangten von uns Hobby-Musikern viel Fingerspitzengefühl, vom genauen Heraushören und -finden der einzelnen Parts, über das ständige Üben bis zum gemeinsamen Zusammenspiel. Ein jeder von uns investiert hierfür die Kraft und Zeit, was ihm möglich ist.
Auch 2013 liefen in der Abteilungsleitung der DRV Bund Gera die Planungen für ein Hoffest. Abgesehen davon, dass man keinen gemeinsamen Termin gefunden hat, an dem auch wir als "Hausband" einen unterhaltsamen Programmteil für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten übernehmen können, fiel das Hoffest am bereits verschobenen Tag wegen zu geringem Vorkartenverkauf aus. Wir hätten dort wirklich für gern für euch gespielt!
Und so liefen bei uns die Vorbereitungen für die Auftritte zu den jährlichen Verabschiedungs- und Einstellungsfeiern der Azubis. Die Urlaubszeit machte sich natürlich auch für unsere Proben bemerkbar. Die beiden Veranstaltungen waren am 30. August und am 02. September. Wir spielten jeweils 6 Lieder und freuten uns, auch einige der neuen Songs vorzustellen. Auch wenn es nicht einfach ist, in diesem "feierlichen" Rahmen eine gewisse lockere musikalische Stimmung hineinzubekommen, zeigte uns das Publikum durch intensiven Beifall und die Gespräche danach, dass unsere Musik sehr gut angekommen ist und den Leuten gefallen hat. Dabei ergab sich sogar eine Anfrage für einen Auftritt bei einer GdS-Veranstaltung am 20. November. Dem haben wir schließlich gern zugestimmt.
Nun hieß es proben für die GdS-Veranstaltung und auch für den Weihnachtsauftritt im Dezember mit zwei völlig unterschiedlichen Programmen. Viel Zeit blieb da nicht mehr.
Die privaten und beruflichen Umstände jedes Einzelnen von uns machten es schwierig, wirklich effektive, vor allem längere Proben mit allen zusammen hinzukriegen. Immerhin sind drei unserer Musiker - Lothar, Uwe und Christian - nicht in unserem Hause tätig und deren Arbeitssituationen passten nicht immer zu unseren Proben-Terminen. Dabei soll der Spaß am gemeinsamen Musizieren, aber auch der herangewachsene Anspruch nicht verloren gehen. Gabi gab sich allergrößte Mühe, uns Jungs "auf Kurs" zu halten.
Christian besorgte für den 20.11. einen Autoanhänger, mit dem wir unser gesamtes Equiptment (mehrere Boxen, Verstärker, Mischpult, Ständer, viele Kabel, Instrumente) zur Gaststätte "Zum Gummistiefel" transportieren konnten. Trotz toller Vorarbeit von Salli benötigten wir für Transport, Aufbau und Soundcheck mehrere Stunden. Unser Bassist Lothar hatte an diesem Tag sogar Geburtstag. Netterweise hatten die ca. 40 Leute von der GdS für ihn eine Überraschung (Geburtstagstorte mit Wunderkerzen) vorbereitet. Ca. 19 Uhr ging unser Programmteil los. Schnell breitete sich eine super Stimmung aus. Das Publikum war sichtlich begeistert. Unsere musikalische Umsetzung der Songs, Gabi's Bühnenpräsenz sowie ihr ausdrucksstarker Gesang wurde mit viel Applaus honoriert.
Nach eineinhalb Stunden mit Pause hatten wir es geschafft. Es war ein gelungener Auftritt, der uns viel Spaß gemacht hat. Dann war wieder Abbau und Rücktransport angesagt.
Da bis zum Weihnachtskonzert nur noch wenig Zeit war, hatte sich Gabi bereits Gedanken um den Ablauf des Konzerts, die Liedauswahl und die Ansagen gemacht. Wichtig ist es, ein Konzept zu haben und ein Programm so gestalten zu wollen, dass es von Beginn an die Leute begeistert und in ihren Bann zieht.
Die nächsten 3 Wochen probten wir also so intensiv wie möglich für den Weihnachtauftritt, teils auch an den Wochenenden. Das Kasino war am 17.12. wieder bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Wir hatten eine Mischung aus deutschen und englischen Liedern, die gut in die Weihnachtzeit passten. Unter anderem eine schöne ruhige deutsche dreistimmige Version "Von der ersten Noel", das unter die Haut gehende schwedische Lied "Gabriella's Song", vom Publikum mitgesungen "Sind die Lichter angezündet", das von Conny vorgetragende nachdenkliche Gedicht "Der Weihnachtsbaum" und "Leise rieselt der Schnee" in einer interessanten Variante von Sarah Connor als grandiosen Programmabschluss.
Die vielen positiven Rückmeldungen der dankbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept richtig lagen. Das Publikum war von Anfang bis zum Ende begeistert und hatte „Gänsehaut-feeling“, was uns bis heute noch bestätigt wird. So war die Freude groß - auf beiden Seiten. Einen herzlichen Dank nochmals an euch alle!
Als nach Weihnachten und dem Jahreswechsel wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, wurde am 10.01.2014 sozusagen unsere Weihnachtsfeier nachgeholt. Wir haben beim Bowling kräftig die Kugeln geschoben, Ratten, Spares und Strikes geschossen und danach ordentlich beim Griechen geschlemmt, Ouzos gezählt und ausgelassen geplaudert.
Azubi-Verabschiedung
Azubi-Verabschiedung
Azubi-Verabschiedung
Azubi-Einstellung
GdS-Veranstaltung
GdS-Veranstaltung
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
< Zurück | Weiter > |
---|