Turnierpremiere in Bad Blankenburg
Platz 9 und neue Beziehungen
Worum geht’s?
Die Volleyball-Herde der BSG startete am 20.01. in die diesjährige Turniersaison. Wir waren zum 22. Neujahrsturnier der Volleyballfreunde Erfurt eingeladen. Zum ersten Mal. In 22. Jahren. Hmmm, da fragt man sich schon – warum erst jetzt?!? Nun gut, der Kontakt kam über unsere BSG Mutti in Bärlin zustande und musste erst über mehrere Jahre intensiviert werden. Am Ende des Tages war es aber sicherlich für beide Seiten eine gelungene Premiere.
Der Ort des Geschehens?
Die Landessportschule Bad Blankenburg. Welch ein Geschichtsträchtiger Ort. Hier hat immerhin Borussia Mönchengladbach mal ein Trainingslager durchgeführt. Und Matthias Sammer auf Bilder an der Wand geguckt. Und Magdalena Neuner dekorativ auf einem Stein gesessen. Demnächst: Bilder der Herde.
Wer war dabei?
Mit uns waren 15 andere Mannschaften am Start. Illustre Namen mit weiter Herkunft. Guckst du selber:
Petruschka Erfurt
VF71 I Erfurt
Omaversorger Berlin
Ziegenuhus Leipzig
Schleißheimer
Old Fritz Potsdam
Galgenvögel Bischofswerda
Tatzentratzler München
BFA Gera
VF71 II Erfurt
Partyscheune Waldheim
Schlossgespenster Rudolstadt
Talentfrei Sondershausen
Vollstrecker Nürnberg
VF71 III Erfurt
VF71 IV Erfurt
Die Herde trat in folgender Besetzung an:
vorn: Inge, Ilse; hinten: Dirk, Lutz, Holger, Krake, Anni, Horst, Käse
An dieser Stelle muss ich mal die Schleimproduziermaschine anwerfen. Das ist schon cool und fancy das die Anni einfach so als Fan von draußen die Mannschaft anfeuert, ohne Groll als Unterstützung mitkommt und die Mannschaft mit ihrem Optimismus unterstützt. Und dazu noch der Kuchen den sie gebacken hat. Leute! Der! Kuchen! Lecker.
Samstags um 9 in Bad Blankenburg. Links aufm Schoß: Der! Kuchen!
Die spielerische Leistung?!
Puhhhhhh, tja. Kopfkratz. Das erste Spiel lief gegen die Ziegenuhus Leipzig so mal gar nicht. 37:12 verloren nach 2 x 15 Minuten Spielzeit. Danach traf Trainer Käse ein und es wurde sichtbar besser. Weil strukturierter, zielstrebiger und deutlich geordneter. In der Vorrunde gewannen wir noch eins nach Punkten und verloren eins deutlich. Machte in der Vorrunde zum Glück den dritten Platz von vier Mannschaften. Und somit spielten wir immerhin um die Plätze 9-12. In diesen beiden Platzierungsspielen konnten wir zwei souveräne Siege einfahren und somit mit einer positiven Gesamtleistung einen tollen 9. Platz erspielen.
Typisch Herde: Ilse (links verdeckt) spielt am Handy, Holger schläft im stehen,Horst guckt in der Weltgeschichte rum (oder nach Weibern?!?) und Inge macht Quatsch
Der Abend!
Am Abend fand eine Players-Party statt. Mit Essen (ging so), Musik und Tanzen. Und Feigling. Einer Menge Feigling. Erwähnenswert sicherlich die Idee des Veranstalters die Siegerehrung durchzuführen. Jede Mannschaft wurde einzeln zu einer selbst ausgewählten Musik nach vorn gerufen um die Urkunde/Pokal entgegenzunehmen. Wir liefen unter Scooters „Düp Düp Düp Düp Düdüdüdüdü-Dü“ (Maria – I like it loud) laut klatschend ein. Andere Mannschaften bewegten sich tanzend auf die Bühne, eine andere sang ein Lied. Wir waren also relativ langweilig, aber: wir sind ja noch Erfurter Turnierjungfrauen…
Danach wurde das Tanzbein geschwungen. Die Herde natürlich mittendrin und voll dabei. Nach über 100 in Feigling investierten Euro wurde der ein oder andere spektakuläre Tanzmove hingelegt. Selbst Neu-Nichttrinker Lutz zeigt am Ende der Nacht eine ansprechende Choreo. In Summe ein schöner Ausflug zu den Erfurtern nach Bad Blankenburg. Wir kommen gerne wieder!
Der Morgen danach!
< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare
Typen in Muskelshirts auf Parties gibt´s nur im Osten. Gott oh Gott!
Aber wer es tragen kann