Als Dank für die GTW Helfer gab es auch in diesem Jahr wieder eine GTW Helferparty.
Jährlich, mehr oder weniger zeitnah, findet jedes Jahr nach dem GTW die GTW Helferparty statt. Der Begriff Party ist an dieser Stelle aber deutlich überdimensioniert – nennen es wir lieber „Zusammenkunft“. Die GTW Helferzusammenkunft besteht traditionell aus einer sportlichen Aktivität und einem Teil aus Essen und Trinken.
Dieses Jahr waren wir im sportlichen Teil zum Kegeln verabredet. Die Chefin des Kegelbahnhauses machte zu Beginn, in einer sehr resoluten Art, auf die Regeln aufmerksam. In der „letzten in Gera noch befindlichen Wettkampfbahn“ (uiuiuiuiuiuiui) durften wir die Kugeln nach hinten rollen – werfen war unter allen Umständen verboten und wurde mit sofortigem Hausverbot bis ans Lebensende bestraft. So im Nachgang betrachtet sicherlich keine schlechte Alternative. Wir spielten auf drei der vier Bahnen in verschiedenen Teams. Unter Mithilfe diverser Sprüche, derben Flüchen und sonstigen Einflussnahme der gegnerischen Mannschaften wurde die ein oder andere Kegeln und noch öfter die Bande getroffen. Zwischendurch verabschiedete sich auch eine Bahn rauchend von uns. Sie konnte oder wollte das Elend nicht mehr mit ansehen. Das dies die Vorstandsbahn war, ist sicherlich dem Zufall zuzuschreiben. Die neue Vorstandsbahn war (angeblich) jedenfalls „schief“ und „krumm“ und „überhaupt“ und von da an lief es nicht mehr so richtig rund beim Vorstand und der Kegelei. Hoffentlich kein schlechtes Omen für die Mitgliederversammlung nächsten Dienstag…
Überraschungs- und Stargast an diesem Abend war übrigens der GTW Erfinder himself Carsten. Der extra den weiten Weg aus seiner neuen Heimat Thailand nach Gera antrat, um mit uns der „schönen“ Sportart Kegeln zu fronen. Nach zwei Stunden durften wir dann endlich zum Essen und Trinken. Zum Glück!
Zum kulinarischen Teil trafen wir uns im Paulaner. Draußen. Bei 15 Grad. Echt gemütlich. Also für die mit Jacke. Der ein oder andere Helfer erweiterten den Teil der Teilnehmer erst zum Essen. Manch einer aus der Fussballturnierleitung wurde sogar schon essend angetroffen. Jeder hat eben seine Prioritäten. Oder kannte die „Sportart“ Kegeln bereits.
Wir hauten uns also die Mägen voll, schwelgten in GTW Erinnerungen und stimmten uns bereits auf das nächste GTW 2019 ein. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle Helfer für euren Einsatz, sei es zum Kuchen backen oder in der Gesamtorganisation. Danke, danke und danke!
Der Vorstand und das rauchende Bedienpult
Motivation sieht irgendwie anders aus. Zumindest ein Lächeln war drin
Mordmäßig gutes Ergebnis...glaub ich...
Kegeln - Lehrbuch - Kapitel 3
Käse wollte auch mal auf's Bild
Essen + Trinken
Man beachte die GTW Turnierleitung Fussball - einer schläft, einer guckt blöde. Wie immer!
Kaiserschmarn!
< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare