Sie sind hier:

BfS Staffel 2018/2019 3. Spieltag

Volleyball

 

Spitzenreiter besiegt. Zwei Siege am dritten Spieltag.

 

 

So Jungs und Mädels, ufjepasst. Spieltag drei der Breitensportstaffel Gera ist Geschichte. Wir waren Gastgeber für den souveränen Tabellenführer aus Teichwolframsdorf und den abstiegsbedrohten Rückersdorfern. Personaltechnisch konnten wir nach wie vor nicht aus dem Vollen schöpfen. Lutz und Björn sind weiterhin verletzt bzw. auf der Wiedereingliederungsliste. Zum Glück konnten wir den Krake zur Teilnahme überreden.

So oder so ähnlich war es!

Wir starteten im ersten Spiel gegen Rückersdorf wie die Feuerwehr und machten kurzen Prozess. Abgezockt und mit deutlichem Übergewicht (fürs Protokoll: nicht auf die Mitspieler bezogen) konnten wir das Geschehen auf dem Feld nach Belieben diktieren. 25:11. Bääähm. Erster Satz - erster Punkt!

Der Horst! Oder so ähnlich...

 

Nach so einem ersten Satz kannste dir als Trainer den Mund fusselig reden. Da kannste warnen, appellieren und 11:5 im zweiten Satz führen. Da steckste nicht drin. Da verlierste halt dann trotzdem. Gegen einen Gegner der zwar besser, aber nicht besser wie (als) wir spielte.  25:22 Satzniederlage. Ärgerlich. Unnötig. Immerhin konnten wir uns wieder fangen und nach einigem Kampf und viel Gewürge zumindest den Tie-Break mit 15:11 für uns entscheiden und somit den zweiten Punkt sichern. Trotzdem: ein Punkt zu wenig.

De Inge in jung. Oder so ähnlich...

 

So waren wir gegen Teichwolframsdorf ein wenig in Zugzwang um unser Ziel von drei Punkten an diesem Spieltag doch noch zu erreichen. Wir wechselten ein wenig durch und spielten einfach mal drauf los. Ohne groß zu überlegen und ohne große Erwartungen. Irgendwie befreit. Das tat unserem Spiel ganz gut. Wir spielten mutig im Aufschlag und in den Angriffen. Wir wussten: Teichwolframsdorf ist eigentlich nicht zu schlagen. Wir wollten es aber irgendwie trotzdem versuchen. Immerhin sind wir ja auch die einzige Mannschaft die es bisher in dieser Saison geschafft hat dem Tabellenführer einen Satz abzunehmen. Diese Tatsache stärkte unser Selbstvertrauen. Stabile Angaben und eine schlechte erste Annahme der Teichwolframsdorfer spielten uns in die Karten. Wir konnten so den starken gegnerischen Angriff in Schach halten und bis zum Ende des Satzes eine Führung behaupten. Stimmungs- und Einsatztechnisch waren wir beiden Gegnern an diesem Tag haushoch überlegen. Den ersten Satz konnten wir mit 25:21 gewinnen. Wir freuten uns riesig – hatten wir doch nun schon unser Tagesziel von 3 Punkten erreicht.

 

Der zweiten Satz begann dagegen alles andere als gut. 1:6 Rückstand. No Annahme – no gain. Im Übrigen eine neue Weisheit unseres Trainers. 25:15 Satzniederlage – schnell Abhaken und ab in den Tie-Break. Der lief auch nicht sonderlich gut. Wir liefen oftmals nur hinterher und hatten echte Probleme in der ersten Annahme und im Angriff. Da entwickelten wir einfach zu wenig Durchschlagskraft. Mit großen Rückstand (7:13) gingen wir in die entscheidende Satzphase und so wirklich glaubte keiner mehr an den Erfolg. Halloooooo, wir spielten ja auch gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. Hallooooooooooo, das ist uns doch aber egal. 9:1 Lauf für uns. Bääääääähm. Tie-Break mit 16:14 gewonnen. Und das mit Dirk an der Angabe. Ihr müsst wissen, die Angaben kommen rüber, kann aber theoretisch jeder mit der Mütze fangen. Egal, für Teichwolframsdorf reichte es in dieser Situation und an diesem Abend. Gut für uns! Verdient für uns!

De Inge. Wie se sich freut. Herrlich.

Nächster Spieltag ist am 22.02.2019. Auswärts. Wuuuuhhhaaaaa Angst.

Die Mannschaft:

Inge, Holger, Fussi, Rudi, Roy, Milos, Krake, Dirk, Horst, Käse

Die Ergebnisse:

 

Die Tabelle: